Sportabzeichen-Verleihung

Zum Abschluss einer Sportabzeichensaison gibt es üblicherweise die Anerkennung der absolvierten sportlichen Leistungen in Form einer Urkunde für jeden erfolgreichen Teilnehmenden.

Zur Verleihung der Sportabzeichen-Urkunden lädt das Sportabzeichenprüferteam der Leichtathletikabteilung des TuRa Bergkamen am Freitag, 10.01.2025, um 19:00 Uhr, die Sportlerinnen und Sportler in den  „Treffpunkt“ (Lessingstr. 2, 59192 Bergkamen) ein.

Im Jahr 2024 trainierten wieder einige Freizeitsportler die Disziplinen aus den Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens und stellten sich anschließend den Prüfern zur offiziellen Abnahme. Hierbei handelt es sich sowohl um „Wiederholungstäter“, die immer wieder gerne ihren persönlichen Leistungsstand feststellen und verbessern wollen, als auch um sportlich ambitionierte (Wieder-) Einsteiger sowie Sportler, die eine Prüfbescheinigung zur Vorlage in einer Bewerbung z.B. bei der Feuerwehr, Polizei,  dem Zoll oder der Bundeswehr benötigten.

Im Nordbergstadion beteiligten sich insgesamt 17 Kinder/Jugendliche sowie 34 Erwachsene erfolgreich an der Sportabzeichen-Aktion und erhalten eine den
Leistungen entsprechende Urkunde. Außer den klassischen ursprünglichen Sportabzeichen-Disziplinen gibt es viele Alternativen in den Leistungsanforderungen.
So kann jemand, der z.B. nicht der leidenschaftliche Langstreckenläufer ist, mit einer Walkingstrecke, mit Fahrradfahren oder Schwimmen eine Ersatzdisziplin wählen und damit auch seine Punkte für das Sportabzeichen sammeln. Für die Disziplingruppe „Kraft“ hat der DOSB seit Jahresbeginn einen erweiterten Leistungskatalog aufgelegt.
Hier kann man außer den bisher bekannten Disziplinen wie z.B. Kugelstoßen oder Steinstoßen nun auch Liegestützen, Triceps-Dips, Klimmzüge und Crunches (Bauchpresse) auswählen.

Die Teilnahme am Training sowie die Sportabzeichen-Prüfung sind nicht an eine Mitgliedschaft im Sportverein gebunden.  Lediglich für das Ausstellen der Urkunde ist eine entsprechende Gebühr an den DOSB zu entrichten. Viele Krankenkassen gewähren nach Vorlage der Sportabzeichen-Urkunde ggf. einen Bonus oder eine Prämie.

Trainingszeiten sowie Ansprechpartner und Sportabzeichen-Beauftragte sind im Internet auf der Homepage der Stadt Bergkamen in der Rubrik „Sport“ aufgeführt.

Mitgliederversammlung Hauptverein TuRa Bergkamen

Einladung
für die außerordentliche Mitgliederversammlung des TuRa Bergkamen e. V. am Montag, den 11.11.2024, um 19:00 Uhr im Treffpunkt, Lessingstraße 2 in Bergkamen

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Anwesenheitsliste und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Satzungsgemäß gestellte Anträge:
– Gründung einer neuen Abteilung „Ski- und Funsport“
– Fusionierung der neuen Abteilung mit dem Bergkamener Skiclub 82 e.V.
5. Abstimmung über die Gründung einer neuen Abteilung „Ski- und Funsport“
6. Abstimmung über die Fusionierung der neuen Abteilung mit dem
Bergkamener Skiclub 82 e.V.
7. Schließung der Versammlung

einladung_mitgliederversammlung

Line Dancer: Neue Gruppe ab dem 30.10.

Bereits 2 Gruppen haben die LineDancer des Turn- und Rasensportverein Bergkamen e.V.: montags, 14:30Uhr (Anfänger) und donnerstags, 15:30Uhr (Fortgeschrittene).

Nun gibt es mittwochs eine weitere Chance, mit Gleichgesinnten die beliebten Choreografien zu tanzen.

Um 20:30Uhr kommen Fans des Country- und Catalanstyles voll auf ihre Kosten. 1,5 Stunden lang werden dann von 32er mit Restarts und Bridges an typische HighBeginner/Improver Tänze unter der Leitung von Christiane Welling erarbeitet. Für wen die Begriffe nicht bloß englische Vokabeln sind oder wer wissen möchte, was genau dahintersteckt, der/die ist herzlich zum Schnuppertanzen ab dem 30. Oktober in die Pestalozzihalle in Bergkamen eingeladen. An Ausrüstung wird nicht viel gebraucht: lediglich Hallenschuhe, Getränke (ja, es wird schweißtreibend), bequeme Kleidung, etwas Rhythmusgefühl und Spaß an Bewegung und der Musik.

Radfahren für das Sportabzeichen

Am Sonntag, 08. September 2024, um 10:00 Uhr, führt die Leichtathletikabteilung des TuRa Bergkamenin diesem Sportjahr die Abnahme der Radfahrdisziplinen zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens durch.

Treffpunkt und Start ist der Parkplatz der ehemaligen Schachtanlage an der Kerstheider Straße (59077 Hamm, nördlich der Güterzugstrecke). Zunächst gehen, nach entsprechender Einweisung, die Absolventen für die 20km Ausdauerdisziplin auf die Strecke.

Anschließend (ca. 11:15 Uhr) besteht die Möglichkeit, die Leistungen für die 200m Sprintdisziplin abnehmen zu lassen. Treffpunkt dafür ist am Bahnübergang Kerstheider Straße/Neustädter Weg.

Wichtig und zu beachten: das Tragen eines Fahrradhelms wird dringend empfohlen, die Fahrräder müssen den Bestimmungen der StVZO entsprechen, Pedelecs oder E-Bikes sind nicht zugelassen (auch nicht ohne Akku etc.)! Beim Radfahren ist die Straßenverkehrsordnung zu beachten! Jeder Teilnehmer haftet für sich selbst! Letzter Start für die 20km Strecke ist um 10:15 Uhr.

Anmeldungen und Informationen unter: g.wanjek@web.de