Sportabzeichen-Verleihung

Zum Abschluss einer Sportabzeichensaison gibt es üblicherweise die Anerkennung der absolvierten sportlichen Leistungen in Form einer Urkunde für jeden erfolgreichen Teilnehmenden.

Zur Verleihung der Sportabzeichen-Urkunden lädt das Sportabzeichenprüferteam der Leichtathletikabteilung des TuRa Bergkamen am Freitag, 10.01.2025, um 19:00 Uhr, die Sportlerinnen und Sportler in den  „Treffpunkt“ (Lessingstr. 2, 59192 Bergkamen) ein.

Im Jahr 2024 trainierten wieder einige Freizeitsportler die Disziplinen aus den Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens und stellten sich anschließend den Prüfern zur offiziellen Abnahme. Hierbei handelt es sich sowohl um „Wiederholungstäter“, die immer wieder gerne ihren persönlichen Leistungsstand feststellen und verbessern wollen, als auch um sportlich ambitionierte (Wieder-) Einsteiger sowie Sportler, die eine Prüfbescheinigung zur Vorlage in einer Bewerbung z.B. bei der Feuerwehr, Polizei,  dem Zoll oder der Bundeswehr benötigten.

Im Nordbergstadion beteiligten sich insgesamt 17 Kinder/Jugendliche sowie 34 Erwachsene erfolgreich an der Sportabzeichen-Aktion und erhalten eine den
Leistungen entsprechende Urkunde. Außer den klassischen ursprünglichen Sportabzeichen-Disziplinen gibt es viele Alternativen in den Leistungsanforderungen.
So kann jemand, der z.B. nicht der leidenschaftliche Langstreckenläufer ist, mit einer Walkingstrecke, mit Fahrradfahren oder Schwimmen eine Ersatzdisziplin wählen und damit auch seine Punkte für das Sportabzeichen sammeln. Für die Disziplingruppe „Kraft“ hat der DOSB seit Jahresbeginn einen erweiterten Leistungskatalog aufgelegt.
Hier kann man außer den bisher bekannten Disziplinen wie z.B. Kugelstoßen oder Steinstoßen nun auch Liegestützen, Triceps-Dips, Klimmzüge und Crunches (Bauchpresse) auswählen.

Die Teilnahme am Training sowie die Sportabzeichen-Prüfung sind nicht an eine Mitgliedschaft im Sportverein gebunden.  Lediglich für das Ausstellen der Urkunde ist eine entsprechende Gebühr an den DOSB zu entrichten. Viele Krankenkassen gewähren nach Vorlage der Sportabzeichen-Urkunde ggf. einen Bonus oder eine Prämie.

Trainingszeiten sowie Ansprechpartner und Sportabzeichen-Beauftragte sind im Internet auf der Homepage der Stadt Bergkamen in der Rubrik „Sport“ aufgeführt.