Jonathan Quint ist Westfalenmeister im Kugelstoßen

Am 14.09.2025 fanden die Westfalenmeisterschaften der Altersklassen U14 in Recklinghausen statt.

Insgesamt waren für den Tag knapp 880 Starts gemeldet. Zwei davon absolvierte Jonathan. Über 75m gelang ihm der Sprung in die Endläufe. Am Ende wurde er 10. von insgesamt 30 Athleten. Im Kugelstoßen schaffte er die Sensation. Mit 8,69m und damit über einem Vorsprung vor der Konkurrenz wurde er Westfalenmeister der Altersklasse M12.

Die Turn- und Leichtathletikabteilung gratuliert dir zu diesem tollen Erfolg und wünscht dir weiterhin alles Gute für deine Karriere in der Leichtathletik.

Wir sehen “ROT”!- Erfolgreiche Kreismeisterschaften in Hamm.

12 Starts- 5x Podium!

Bei seinem ersten Start im TuRa-Trikot wurde Leo (M8) mit 664 Punkten erfolgreich Kreismeister.

In der Altersklasse W10 lieferten sich die Mädels einen spannenden Wettkampf. Gleich zwei TuRaner bestiegen am Ende das Podium. Anna wurde mit 1.000 Punkten starke Zweite und Lotta dahinter mit 961 Punkten Dritte.

Ebenfalls Vizekreismeisterin wurde Lilly (W13). Dabei stellte sie gleich vier neue Bestleistungen auf. 10,79 Sekunden über 75m, weite 4,40m im Weitsprung, 27m im Wurf und im Gesamtergebnis 1.292 Punkte.

Jonathan sahnte das nächste begehrte Abzeichen ab und wurde mit 1.170 Punkten Kreismeister der 12-jährigen Jungen. Besonders seine 4,23m im Weitsprung sind dabei hervorzuheben. Jetzt geht es für ihn in die letzten Vorbereitungen für die anstehenden Westfalenmeisterschaften. Dort vertritt er die TuRaner im Kugelstoßen und über 75m.

Weitere Leistungen:

W8: Carolina 5. Platz, Mila 6. Platz

M9: Jakob 5. Platz

W10: Sofia 9. Platz

W11: Ecem 6., Katharina 8.

W13: Liliana 8.

Sportabzeichen: Termine für das Radfahren

Am Sonntag, den 14. September 2025, um 10:00 Uhr, führt unsere Abteilung in diesem Sportjahr die Abnahme der Radfahrdisziplinen zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens durch.

Treffpunkt und Start ist der Parkplatz der ehemaligen Schachtanlage an der Kerstheider Straße (59077 Hamm, nördlich der Güterzugstrecke).

Zunächst gehen, nach entsprechender Einweisung, die Absolventen für die 20 km Ausdauerdisziplin auf die Strecke.

Anschließend (ca. 11:15 Uhr) besteht die Möglichkeit, die Leistungen für die 200m Sprintdisziplin abnehmen zu lassen. Treffpunkt dafür ist am Bahnübergang Kerstheider Straße/Neustädter Weg.

Wichtig und zu beachten:

  • das Tragen eines Fahrradhelms ist Voraussetzung für die Teilnahme,
  • die Fahrräder müssen den Bestimmungen der StVZO entsprechen,
  • Pedelecs oder E-Bikes sind nicht zugelassen (auch nicht ohne Akku etc.)!
  • Beim Radfahren ist die Straßenverkehrsordnung zu beachten!
  • Jeder Teilnehmer haftet für sich selbst!

Letzter Start für die 20km Strecke ist um 10:15 Uhr

Anmeldungen und Informationen unter: g.wanjek@web.de

Sportabzeichentraining und-abnahmen finden im Bergkamener Nordbergstadion an Montagen und Freitagen, in der Zeit zwischen 18:00 und ca. 20:00 Uhr, noch bis einschließlich 10.Oktober statt.

(Text: Gisbert Wanjek)

Freiluftsaison ist eröffnet

Die jungen Leichtathleten trainieren im Nordbergstadion.

1.-4. Schuljahr (6-9 Jahre): dienstags und donnerstags 17-18.30 Uhr bei Lisa und Tim

5.-10. Schuljahr (10-16 Jahre): dienstags und donnerstags 16.30-18.00 Uhr bei Kerstin