Archiv der Kategorie: Allgemein
Zwei Kreismeistertitel- TuRanerinnen bei Kreismeisterschaften erfolgreich
Am 11.März fanden erstmalig gemeinsame Regionalmeisterschaften der Leichtathletik-Kreise Unna-Hamm, Dortmund und Iserlohn statt. Für den Kreis Unna-Hamm wurde außerdem eine eigene Kreismeisterschaftswertung durchgeführt. Auf professionellen Anlagen in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle konnten erstmalig auch Athletinnen der TuRa Bergkamen Leichtathletikabteilung Wettkampfluft in der Halle schnuppern.
Sieben Athletinnen konnten bei insgesamt 15 Starts zwei Kreismeistertitel, einen dritten Platz und vier Platzierungen unter den besten Fünf erreichen.
Sophie Koch, Altersklasse U12, konnte bei ihrem Wettkampfdebüt gleich zwei vordere Platzierungen erreichen. Mit starken 3,82m im Weitsprung wurde sie Kreismeisterin der elfjährigen Sportlerinnen. Im Gesamtteilnehmerfeld von 33 Athletinnen belegte sie damit den 3. Rang. 8,44 Sekunden im 50m-Sprint bedeuten Platz 4. Über 800m benötigte sie 3:41 Minuten. Lilly Schaumann und Maxi Gruner, gingen ebenfalls in der Altersklasse U12 an den Start. Maxi wurde mit schnellen 8,40 Sekunden Dritte über 50m. Lilly kam knapp dahinter in 8,50 Sekunden ins Ziel. Im Weitsprung standen für Lilly 3,39m und für Maxi 3,25m zu Buche.
Neue Kreismeisterin im Hochsprung der Altersklasse U14 ist Lea Reichstein mit übersprungenen 1,25m. 9,46 Sekunden über 60m und 3,20 im Weitsprung komplettieren ihr gutes Abschneiden. Alexandra Löbbe und Thalia Radau traten ebenfalls über 60m und im Weitsprung für die TuRaner an. Im Weitsprung wurde Alexandra Vierte mit 3,66m. Auf dem fünften Platz folgt Thalia mit 3,61m. Im 60m-Sprint wurde Thalia mit 9,42 Sekunden Fünfte. Alexandra kam nach 9,72 Sekunden ins Ziel.
Die älteste Athletin der Wettkampfgruppe Lina Bährendt wurde mit 9,87 Sekunden über 60m Fünfte der Altersklasse U16.
JHV: Wahlen und Ehrung der Jubilare am 21.März 2023
Die Turn- und Leichtathletikabteilung hält ihre Jahreshauptversammlung am Dienstag, 21. März 2023, ab. Der Beginn ist um 19 Uhr im Treffpunkt an der Lessingstraße in Bergkamen-Mitte. Die wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung sind die Wahl des Abteilungsvorstandes sowie die Ehrung der Jubilare.
Übungsleiter*in gesucht- WIR brauchen DICH!
Aktuell finden sich zwei Anzeigen unserer Abteilung in der Übungsleiterbörse des Kreissport-Bundes Unna wieder.
–> Motivierte Übungsleiterin für Frauen-Fitness-/Gymnastik-Gruppe gesucht
–> Wir brauchen dich!- TrainerIn für die Kinder- und Jugendleichtathletik gesucht
Wolfgang Friese mit Verdienstkreuz der Bundesrepublik ausgezeichnet

v.l.n.r.: Bernd Schäfer (Bürgermeister der Stadt Bergkamen), Ulla Friese, Wolfgang Friese, Mario Löhr (Landrat des Kreises Unna)
Wolfgang Friese ist mit dem Verdientskreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgzeichnet worden. Die Ordensverleihung mit Landrat Mario Löhr und Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer wurde im Haus Opherdicke durchgeführt. Wolfgang Friese wurde aufgrund seines jahrzehntelangen Engagements im sportlichen Bereich ausgezeichnet. Seit fast 70 Jahren ist er Mitglied im Turn- und Rasensportverein Bergkamen, 1967 übernahm er eine Trainertätigkeit im Bereich der Leichtathletik. In geringem Umfang übt er noch heute Übungsleitertätigkeiten im Senioren- und Jugendbereich aus. Die Liste seiner Verdienste und Auszeichnungen ist lang. So hat er im Zusammenhang mit seinem sportlichen Engagement bereits eine Vielzahl von Ehrungen und Auszeichnungen erhalten, darunter den Gauehrenbrief des Hellweg- Märkischen-Turngaus, die Ehrennadel der Stadt Bergkamen, die Goldene Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes sowie die Silbermedaille und die Ehrenmedaille der Stadt Bergkamen.
(Text: Neumann, Hellweger Anzeiger, Lokalsport, 28.01.2023)

v.l.n.r.: Reiner Czeranka, Wolfgang Friese, Wilfried Vulpius